Die Monate nach dem ersten Lock Down haben es gezeigt: Sport im Freien liegt im Trend! Auch die Außenflächen unserer Sportanlage am Herler Ring wurden stark frequentiert. Wenn es noch eines Signals bedurft hätte, welchen Stellenwert die Außenanlagen für unsere Mitglieder besitzen – die Sommermonate haben es gegeben. Und auch wenn irgendwann, hoffentlich bald, die Corona-Pandemie überwunden und die Rückkehr zu einem normalen Sportbetrieb geschafft ist, wird der Bedarf an Sportangeboten im Freien weiter zunehmen.
Umso wichtiger ist es für uns, dass endlich der Bau des lange geplanten multifunktionalen Kunststoffplatzes auf dem brachliegenden ehemaligen Faustballplatz umgesetzt wird!
Doch unsere Hoffnungen haben einen herben Dämpfer erlitten. Obwohl durch Mittel des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ immerhin 85% der Baukosten durch das Land bewilligt wurden,
wird es seitens der Stadt Köln wohl keine nennenswerte Ko-Förderung geben. Dies wurde unserem Vorstand im November durch das Sportamt der Stadt Köln mit Verweis auf geltende Förderrichtlinien mitgeteilt.
Die verbleibende Finanzierungslücke (siehe „Zahlen & Fakten“) kann aus Vereinsmitteln nicht mehr kompensiert werden, da unsere Rücklagen bereits in die Baumaßnahmen der vergangenen Jahre geflossen sind. Die durch die Corona-Pandemie in diesem Jahr verursachten, spürbaren Einnahmeausfälle bieten ebenfalls wenig Anlass zu Optimismus, die Investition kurzfristig und aus eigener Kraft stemmen zu können.
Was tun? Der Vorstand wird weiterhin nichts unversucht lassen, allen Schwierigkeiten zum Trotz doch noch eine städtische Förderung zu erreichen. Denn: Es geht bei diesem Platz um eine Sportstätte, die vor allem Kindern und Jugendlichen eine Möglichkeit bieten soll, sicher und auf einer guten Anlage Sport zu treiben. Zudem investiert die Stadt Fördermittel in eine eigene Liegenschaft, die durch einen attraktiven Sportplatz aufgewertet wird.
Dennoch wird es nun Zeit, alternative Finanzierungswege zu beschreiten. Deswegen starten wir aktuell eine Spenden- und Crowdfunding-Aktion. Ziel: Die fehlenden Eigenmittel zu kompensieren, kostenneutral bauen!
#PLATZ.MACHEN
Spendenaufruf für den Bau unseres Multifunktions-Platzes
So könnt Ihr spenden:
- Per Online-Spende via Paypal mit dem Spendenbutton auf unserer Webseite, hier klicken
- Per Überweisung auf unser Spendenkonto bei der Kreissparkasse Köln, IBAN DE70 3705 0299 0310 0007 74, Kontoinhaber MTV Köln 1850
Bitte als Verwendungszweck „Spende Platz.Machen“ angeben!
ZAHLEN & FAKTEN
Zahlen und Fakten zum geplanten Multifunktionsplatz:
- Standort: Ehemaliger Faustballplatz auf der MTV-Sportanlage
- Art: Kunststoffplatz, 20m x 40m, mit Linierungen für diverse Ballsportarten wie Basketball, Handball, Volleyball, Badminton und mehr
- Nutzung: Fußball-Freizeitgruppen (Alleine 10 Kinder- und Jugendgruppen), Feriencamps für Kinder und Jugendliche, Outdoor-Fitness, Seniorensport, alternative Trainingsmöglichkeit für Hallen-Mannschaftssport
- Bauzeit: ca. 3-4 Monate
- Kosten: 147.500,00 laut vorliegenden Angeboten
- Beantragte und bewilligte Förderung durch Landesmittel: 125.500,00
- Fehlender Betrag: 22.000,00
AKTUELLER SPENDENSTAND
6.405,00 EURO (Stand: 11.01.2021)